Ein Höhepunkt in der Faschingszeit im Landkreis Gotha – der Bürgermeisterfasching
Ein Höhepunkt der Faschingszeit stellt seit Jahren der Bürgermeisterfasching im Landkreis Gotha dar. Dieser fand am 31. Januar 2025 in Tambach-Dietharz statt. Der Tambacher Faschingsclub hatte alle Faschingsvereine in das Bürgerhaus geladen. Sie folgten dem Ruf ebenso, wie der Landrat Onno Eckert und die Bürgermeister des Landkreises. Mehr als einmal erklang der Ruf Tammich und Deetersch Helau an diesem Abend.
Die Regionalstiftung der Kreissparkasse Gotha unterstützt dieses einmalige Ereignis in Thüringen seit Jahren finanziell. Hier treffen sich die Bürgermeister der Städte und Gemeinden mit den Karnevalsvereinen. So entsteht ein reger Austausch untereinander.
Der Spaß stand an dem Abend aber an erster Stelle. 21 Faschingsvereine zeigten eigene Darbietungen aus ihrem Programm und sorgten so für eine ausgelassene Stimmung im Saal. Tanz, Männerballett, Gardetänze, Prinzenpaare und Büttenreden sorgten für ein buntes und unterhaltsames Programm. Nach dreieinhalb Stunden konnte der Tambacher Faschingsclub feststellen, dass der Abend ein voller Erfolg war und allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird. Ein herzlicher Dank gilt allen Vereinen, die sich an dem Bürgermeisterfasching beteiligt haben, insbesondere dem Tambacher Faschingsclub für die tolle Vorbereitung und Durchführung.
Das Geheimnis um den kommenden Ausrichtungsort wurde zum Schluss auch gelüftet. 2026 findet der Bürgermeisterfasching in der Stadthalle Gotha statt. Bis dahin werden die Faschingsvereine aber noch viele tolle Veranstaltungen durchführen. Der Höhepunkt ist dabei der Kreiskarnevalsumzug am 16. Februar 2025 in Ohrdruf.