Am 16. Februar 2025 war es endlich wieder soweit. Mit dem Kreiskarnevalsumzug startete der Straßenkarneval im Landkreis Gotha. In diesem Jahr fand er in der Stadt Ohrdruf statt. Am Schloss Ehrenstein ertönten Fanfaren und mit den Kanonenschüssen setzte sich der Zug um 13.11 Uhr in Bewegung. Das gute Winterwetter sorgte für eine ausgelassene Stimmung bei den Teilnehmern und Besuchern. Die Närrinnen und Narren zogen auf der 3,1 km langen Strecke durch Ohrdruf und verbreiteten Frohsinn und gute Laune.
Wegen der Bundestagswahl musste der ursprüngliche Termin um eine Woche vorverlegt werden. Dennoch waren alle Faschingsvereine aus dem Landkreis Gotha am Start. Auch das Sicherheitskonzept musste angepasst werden. So wurden alle Zufahrtsstraßen des Umzugs abgesperrt.
Tausende Besucher erlebten entlang der Strecke 34 Bilder mit über 1.500 Teilnehmern in 66 Laufgruppen, 42 Wagen und Musikgruppen. Rund drei Stunden zog der närrische Umzug durch Ohrdruf und verwandelte die Stadt in eine karnevalistische Hochburg. Auf zwei Bühnen wurden die Zugteilnehmer begrüßt und vorgestellt. Der bekannte Kabarettist Daniel Ebert moderierte auf einer der Bühnen.
Die Regionalstiftung der Kreissparkasse Gotha fördert seit Jahren den Kreiskarnevalsumzug. Alle Faschingsvereine des Kreises sind bei diesem Event dabei und engagieren sich ehrenamtlich. Diesen Einsatz würdigen wir, in dem wir den Kreiskarnevalsumzug finanziell unterstützen, betonte Jörg Krieglstein, Vorstandsvorsitzender der Regionalstiftung der Kreissparkasse Gotha.
Vom Schloss Ehrenstein ging es durch die Gothaer Straße, Strengestraße, Zur alten Ziegelei, über die Bahnhofstraße zum Marktplatz, wo die erste Bühne stand. Weiter zogen die Jecken durch die Marktstraße zur Waldstraße. In Höhe der Trinitatiskirche stand die zweite Bühne. Durch die Crawinkler Straße führte der Zug in die Goldbergstraße. In Höhe der Goldberghalle endete der Kreiskarnevalsumzug, nicht aber die Party. Diese setzte sich in der Goldberghalle fort. Hier wurde auch das Geheimnis gelüftet, wo der Kreiskarnevalsumzug 2026 stattfinden wird. Der Wanderpokal „Konrad“ wurde von Ohrdruf übergeben an den Hörselgauer Carnevalsclub, der sich darauf freut, im kommenden Jahr viele Gäste in Hörselgau begrüßen zu können.
Der Kreiskarnevalsumzug 2025 wird vielen Teilnehmern und Besuchern noch lange in Erinnerung bleiben. Ein herzlicher Dank gilt allen, die an der Organisation beteiligt waren, insbesondere dem Ohrdrufer Carnevalsverein e.V., der Stadt Ohrdruf und der Regionalstiftung der Kreissparkasse Gotha.