Über 1.500 begeisterte Besucher beim Kreisseniorentag
Am 21. August 2025 fand der 26. Kreisseniorentag statt. Bei strahlendem Sonnenschein bot die Kulisse von Schloss Ehrenstein einen tollen Rahmen für die diesjährige Veranstaltung. Landrat Onno Eckert betonte, dass der Kreisseniorentag ist schon seit vielen Jahren das Highlight in der Seniorenarbeit im Landkreis Gotha ist.
Die Stadt Ohrdruf war in diesem Jahr für die Organisation verantwortlich und hatte ein tolles Programm auf die Beine gestellt. So gab es Busausflüge in die nähre Umgebung. Dabei stand die Thüringeti ebenso auf dem Programm, wie eine Fahrt über den Truppenübungsplatz Ohrdruf. Das Werksgelände von Storck mit Werksverkauf fand ebenso großen Anklang, wie Bustouren in die Ortsteile Crawinkel, Wölfis und Gräfenhain. Schloss Ehrenstein bot nicht nur eine eindrucksvolle Kulisse, sondern konnte ebenfalls mit sachkundiger Führung besichtigt werden.
Im Festzelt erwartete die Besucher ein buntes und abwechslungsreiches Unterhaltungsangebot. Der „Wintersteiner“ spielte zu Beginn der Veranstaltung auf und sorgte für gute Laune. Der Kindergarten Goldbergspatzen brachte die Geschichte von Max und Moritz auf die Bühne. Höhepunkt war der Auftritt der gebürtigen Ohrdruferin Linda Feller. Über 90 Minuten entführte sie die Gäste in die Welt der Countrymusik. Anschließend stand sie für Autogramm und Fotos zur Verfügung. Linda Feller zeigte sich begeistert vom Ambiente und dem Publikum: „Das Festzelt ist gerammelte voll und alle sind bei bester Laune. Ich habe den Auftritt hier in meiner Heimatstadt genossen“, sagte Linda Feller.
Über 1.500 Seniorinnen und Senioren aus dem Landkreis Gotha folgten der Einladung. Damit wurde ein neuer Besucherrekord aufgestellt. Die Gäste erlebten ein vielfältiges Programm. Das Kinder- und Jugendblasorchester sorgte mit seiner Musik für einen gelungenen Abschluss.
Für das leibliche Wohl war mit Essen und Trinken sowie dem traditionellen Kaffee- und Kuchenangebot bestens gesorgt.
Ein großer Dank gilt den Organisationsteam der Stadt Ohrdruf und des Landratsamtes Gotha sowie dem Kreisseniorenbeirat und den vielen freiwilligen Helfern. Die Regionalstiftung der Kreissparkasse Gotha unterstützt seit vielen Jahren den Kreisseniorentag finanziell.
Text: Mario Greiner, Abteilungsleiter Unternehmenskommunikation Kreissparkasse Gotha, Fotos: Sebastian Spelda, Videoproduktion: xatmotion, Steffen Schmoock